|
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ortsgemeinde Weiler.
Diese Seite wurde erstellt, um den Menschen, die hier leben oder die eine Verbundenheit zu unserem Ort pflegen, eine einfache Möglichkeit zu geben, sich über das aktuelle Dorfgeschehen zu informieren. Außerdem wollen wir dazu beitragen, unsere schöne Fremdenverkehrsgemeinde weltweit den Menschen publik zu machen, die die Werte einer landschaftlich schönen, ruhigen und reizvollen Urlaubsregion zu schätzen wissen. Bitte tragen Sie dazu bei unsere neu erstellte Internetseite weiter auszubauen, indem Sie uns Ihre Anregungen zukommen lassen. Wir werden uns stets bemühen Ihre Ideen hier einfließen zu lassen. |
|
|
|
Sonntag, 16. Juni 2024 - 18:44 Uhr
Kommunalwahl 2024

Liste gem. Wahlausschuss der Ortsgemeinde Weiler.
Montag, 3. Juni 2024 - 11:08 Uhr
Naturbegräbnisstätte "Heistert"
Benutzungsgebühren:
1. Für die Einräumung von Rechten an Grabstätten in der „Naturbegräbnisstätte „Heistert“ werden folgende Gebühren erhoben:
1. Urnenreihengrabstätte (bis zu 8 Bestattungsplätze pro Baum) 1.000,00 €
2. Wunschbaumgrabstätten (bis zu 8 Bestattungsplätze pro Baum) 1.100,00 € Für Einzelpersonen, Partner/Partnerin, Familiengrabstätte. Nutzungsrecht 50 Jahre.
3. Familienbaumgrabstätten (bis zu 8 Bestattungsplätze pro Baum) 8.000,00 € Nutzungsrecht 99 Jahre.
(1) Für sonstige Leistungen, die in der Gebührensatzung nicht einzeln aufgeführt oder in vorstehenden Gebühren nicht enthalten sind, werden die tatsächlich entstandenen Sach- und Personalkosten erhoben. (2) Bei vorzeitig, vor Ablauf der Ruhezeit auf das Nutzungsrecht verzichteten Ruhestätten wird die entrichtete Gebühr nicht erstattet. (3) Bei Ausfall eines Baumes mit einer reservierten Bestattungsstätte werden die gezahlten Gebühren des Nutzungsrechtes unter Beachtung der gesetzlichen Ruhefrist anteilmäßig erstattet oder auf die Reservierung einer anderen Bestattungsstätte angerechnet. Zusätzliche Informationen: Gedenkschilder: Vom Träger der Naturbegräbnisstätte werden Gedenkschilder in der Größe ca. Höhe x Breite = 6 cm x 10 cm, zu Lasten des Gebührenschuldners, beschafft und an den Bäumen mit folgenden Angaben angebracht: Name, Vorname, Geburts- und Sterbejahr. Grabherstellung: Die Gräber werden von einem Bestattungsinstitut ausgehoben und wieder verfüllt. Des Weiteren gelten die einschlägigen Vorschriften der Satzungen für die Naturbegräbnisstätte „Heistert“ Stand: 23.02.2024
Freitag, 26. Januar 2024 - 15:16 Uhr
Karnevalssession 2024 in Weiler

„Bunter Abend“ am Samstag den 03. Februar 2024, 19:11 Uhr. Die Karnevalssession beginnt mit dem Bunten Abend im Bürgerhaus „Ehemalige Schule“. Die Spvgg Weiler/Gevenich hat ein abwechslungsreiches Programm mit Showtänzen, Sketchen und Büttenreden in beliebter Manier zusammengestellt, und lädt Jung und Alt ganz herzlich ein. Vergessen sie die Sorgen und den Stress des Alltags und erleben sie ein paar unbeschwerte Stunden.
Kinderkarneval am Sonntag den 04. Februar 2020, 14:11 Uhr in Gevenich Der närrische Nachwuchs aus Gevenich und Weiler trägt schon seit Jahren sein Können in der Bütt, und auf der Bühne gekonnt vor. Die Showtänze und Sketche der Kids sowie der heranwachsenden Jugendlichen, sind ein Erlebnis für alle Anwesenden. Zum Kinderkarneval lädt die St. Hubertus Schützenbruderschaft, als Veranstalter, ganz herzlich ein.
„Karnevalsumzug“ am Sonntag den 11. Februar 2024, 14:11 Uhr. Am Fastnachtsonntag zieht der karnevalistische Umzug durch unser Dorf. Die Dorfgemeinschaft freut sich auf alle, die im Zuge mitwirken und will kräftig mitfeiern. Der Umzug bewegt sich die Kreuzstraße hinunter, den Kehr hoch, über den Bungert und die Hauptstraße zurück zum Dorfmittelpunkt. Am Dorfplatz wird der Musikverein Gevenich noch einige Karnevalslieder vortragen, und zum Schunkeln animieren. Für das leibliche Wohl sorgt dort die Spvgg Weiler/Gevenich.
Den Ausrichtern der Veranstaltungen wünsche ich viel Erfolg ein gutes Gelingen sowie im Voraus ein herzliches Dankeschön von der Dorfgemeinschaft. Den Narren wünsche ich ein durstiges, feucht fröhliches und buntes Karnevalstreiben bei hoffentlich trockenem Wetter.
„Weiler Helau, Gevenich Helau“ Otto Schneiders Ortsbürgermeister
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|
|