Montag, 21. Januar 2013 - 11:51 Uhr
Winter "Aktionstag" Samstag 26. Januar 2013
10:00 Uhr Sozial – 14:30 Uhr Technik – 16:00 Uhr Geselligkeit
Unser diesjähriger Aktionstag wird von sozialem Engagement, Technik und zum Abschluss von Geselligkeit geprägt sein. 10.00 Uhr Sammlung für die Ordensschwestern des „Kloster Waldfrieden“. Wie schon seit vielen Jahren sammelt auch in diesem Jahr unsere Freiwillige Feuerwehr, Naturalien und Geldspenden für die Ordensschwestern im Kloster Waldfrieden. Die Sammler treffen sich um10:00 Uhr am Räumchen 14.30 Uhr Besichtigung der Fa. Wölwer-Gevenich Maschinenbau KG Wenn sie Interesse an Technik, CNC Maschinen und einen modernen Messraum besichtigen wollen, so fahren sie doch einfach mit. 14:30 Uhr Abfahrt in Weiler am Gemeindehaus. (Fahrmöglichkeit selbst organisieren.) anschl. Besichtigung der Fertigungshalle in Lutzerath. 16:00 Uhr Heimfahrt zur Weihnachtsbaumverbrennung. 16.00 Uhr Abbrennen der Weihnachtsbäume. Wenn sie ein paar Stunden am warmen Feuer (Martinsfeuerplatz) verbringen wollen, dann brauchen sie nur ihren ausgedienten Weihnachtsbaum, Hunger, viel Durst und ihre Kinder mitzubringen. Unter Aufsicht von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr werden die Reste des Martinsfeuers und ihre ausgedienten Weihnachtsbäume verbrannt. Für das leibliche Wohl und die Durchführung sorgt wie im letzten Jahr unsere Jugend. Die Getränke für unsere Kinder bis 10 Jahre, werden von der Nikolausspende gezahlt. Die Möglichkeit ihren Weihnachtsbaum über den im Müllkalender angekündigten Termin zu entsorgen, bleibt weiterhin bestehen.
Ich hoffe auch in diesem Jahr auf Interesse und gutes Wetter, und dann nix wie hin zum Martinsfeuerplatz, zu unseren Jugendlichen.
Euer Otto Schneiders, Ortsbürgermeister
Montag, 19. November 2012 - 19:23 Uhr
St Martin

Begleitet vom Musikvereines Gevenich der mit einer personell starken Kapelle spielte, zog der Martinszug, geführt von St Martin, durch das Dorf in Richtung Martinsfeuerplatz. Unsere Feuerwehr sicherte dabei den Zug und sorgte für das Abrennen des Feuers. Alle Anwesenden erhielten eine Bretzel, Glühwein oder Kinderbrunch und gingen zufrieden nach Hause.
Ein Dank von der Gemeinde an St Martin und alle Helfer.
Montag, 19. November 2012 - 19:05 Uhr
Kirmes 2012

Eierschmea und Latzebokse waren wieder der Höhepunkt des Freitages an der Weilerer Kirmes 2012. Die Feuerwehr als Ausrichter der Kirmes zeigte sich zufrieden mit dem Besuch des diesjährigen Festes. Im Bild Lothi beim Anrühren der Eierschmea.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|