|
Herzlich willkommen auf der Internetseite der Ortsgemeinde Weiler.
Diese Seite wurde erstellt, um den Menschen, die hier leben oder die eine Verbundenheit zu unserem Ort pflegen, eine einfache Möglichkeit zu geben, sich über das aktuelle Dorfgeschehen zu informieren. Außerdem wollen wir dazu beitragen, unsere schöne Fremdenverkehrsgemeinde weltweit den Menschen publik zu machen, die die Werte einer landschaftlich schönen, ruhigen und reizvollen Urlaubsregion zu schätzen wissen. Bitte tragen Sie dazu bei unsere neu erstellte Internetseite weiter auszubauen, indem Sie uns Ihre Anregungen zukommen lassen. Wir werden uns stets bemühen Ihre Ideen hier einfließen zu lassen. |
|
|
|
Samstag, 11. Juni 2022 - 16:49 Uhr
Nachruf
Wir trauern um Herrn Hans Lagodka
Altbürgermeister der Ortsgemeinde Weiler
der am 02. Juni 2022 verstorben ist.
Herr Lagodka begann sein kommunalpolitisches Wirken 1989 als Ortsbürgermeister und leitete die Geschicke unserer Gemeinde von 1989 bis 2004. Danach war er noch 2 Jahre als Gemeinderatsmitglied in die Belange der Gemeinde eingebunden.
Der Verstorbene setzte sich in all den Jahren seiner ehrenamtlichen Tätigkeit in vorbildlicher Weise stets mit großer Tatkraft, Gradlinigkeit und hohem Verantwortungsbewusstsein für die kommunalen Belange und Interessen der Mitbürgerinnen und Mitbürger sehr verdienstvoll ein, und hat viele Spuren hinterlassen. So realisierte er den Umbau der ehemaligen Schule zum Bürgerhaus, die Ausbaumaßnahmen der Haupt,- und Kirchstraße, den Wirtschaftswegebau und die erstmalige Erschließung des Baugebietes „Im Backesgarten“. Auch die Verwirklichung des Dorferneuerungskonzeptes mit dem Bau des Spielplatzes und des Dorfplatzes standen auf seiner Agenda. In der sehr erfolgreichen Zeit der Spvgg Weiler/Gevenich in den 90er Jahren, war Hans als Vorsitzender und Trainer für den Verein tätig. Während dieser Zeit setzte sich Hans Vehement und mit Nachdruck für den Bau eines neuen Sportplatzes in Gevenich ein, der im Jahre 1993 eingeweiht werden konnte.
Wir erinnern an sein großes Engagement und sein positives Wirken und möchten hier und heute unseren Respekt und Anerkennung gegenüber Hans Lagodka zum Ausdruck bringen. Wir nehmen Abschied von einem Menschen, dessen wir in Hochachtung und großer Dankbarkeit über den Tod hinaus Gedenken.
Für die Ortsgemeinde Weiler Otto Schneiders Ortsbürgermeister Für die Verbandsgemeinde Ulmen Alfred Steimers Bürgermeister
Dienstag, 19. April 2022 - 15:58 Uhr
Ostern in der Häschenschule

Unsere bekannten Waldfreunde haben als jährliche Osteraktion eine geschriebene Geschichte mit Bildern, rund um die geplante Naturbegräbnisstätte dargestellt, die aber nicht als Pendant zum Passionsweg auf Manna gesehen werden soll. Der Weg wurde bewusst gewählt, weil hier das Vergehen und das Neu-werden besonders deutlich wird. Besuchen und lesen sie die Geschichte „Ostern in der Häschenschule“ im Destrikt Heistert. Eure Waldfreunde
Sonntag, 10. April 2022 - 18:11 Uhr
Osterweg

An historischer Stelle „Manna“ hat unser Halleluja-Club seine Ideen und Kreativität walten lassen. Dort wo einst drei Eichen standen, und - laut Schulchronik- eine römische Begräbnisstätte für Urnen war hat der Club den Leidensweg Christi in Teilen nachgestellt. Sie nehmen uns mit auf einen kleinen Spaziergang, bei dem wir die Passion und Ostern erleben können. Lasst euch überraschen! Geeignet ist der „Osterweg“ für jeden. Von Palmsonntag bis Ostersonntag gibt es für jeden Tag eine Station, ein paar Gedanken und ein Gebet. Habt inne an jeder Station, und lasst euch von den geschriebenen Gebeten inspirieren. An Palmsonntag beginnend mit: Jesus zieht in Jerusalem ein, weitere Stationen sind; Jesus wird verraten – Abendmahl - Jesus stirbt am Kreuz – Jesus wird begraben – Die Auferstehung. Nach der gelungenen Weihnachtsgrippe mit toller Resonanz vieler Bürger*innen aus nah und fern, hatte der Halleluja-Club diese tolle Idee. Wir wollen das Osterfest allen etwas näher bringen und in Zeiten von Krieg, Krankheit und Hunger etwas Optimismus und Freude bereiten, so die 6 Damen aus Gevenich und Weiler. Zum Club gehören: Manuela Brauns, Luzia Brost, Angelika Hammes, Sandra Klasen, Andrea Schmitz und Anette Mindermann. Ich bin überzeugt das viele Besucher auf Manna strömen, der Osterweg allen Freude macht und viel Positives zu hören sein wird.
Danke, Otto Schneiders Ortsbürgermeister
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|
|