Sonntag, 12. Dezember 2021 - 19:01 Uhr
Wurzelgrippe

Kreative Idee von unserem Halleluja Club.
Welche Ort könnte schöner und historischer sein als Manna Eiche um eine Krippe zu platzieren. Die Frauen vom Halleluja Club hatten sich schon vor einiger Zeit entschieden die am Boden liegende Astverzweigung der 2018 gefallenen Manna Eiche als Wurzelgrippe in der Adventszeit zu gestalten. Gut vorbereitet und durchdacht gingen die Frauen des Club`s an einem Samstag zur Manna Eiche, um ganz im Schutz des Majestätisch dahinter stehenden Baumstumpfes die Grippe auszustatten. Die selbstgefertigten Figuren wurden platziert und mit viel Kreativität eine weihnachtliche Atmosphäre geschaffen. Der Platz mit der Wurzelgrippe lädt einfach zum Besichtigen und Verweilen ein. Dieses Unikat ist Sehenswert. Schauen sie doch einfach mal vorbei. Auch die moselfränkische Weihnachtsgeschichte von Yvonne Treis, der Bekannten Autorin aus Sankt Aldegund, sollte unbedingt gelesen werden. Finden sie dabei heraus, welcher Satz -off Huudeetsch- geschrieben ist. Danke unserem Halleluja Club für die tolle Idee und die Arbeit. Ich hoffe, dass kein Vandalismus stattfindet und verbleibe mit weihnachtlichen Grüßen.
Euer Otto Schneiders Ortsbürgermeister
Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 16:46 Uhr
Baumstumpf am Wichtelweg

Wichtelhaus
Mittwoch, 8. Dezember 2021 - 16:44 Uhr
Wichtelpfad im Weilerer Wald

Geschichte der Bücheler „Neunhollen“
Wer wünscht sich zur herrlichen Adventszeit nicht gerne ein abenteuerliches dekoratives Wichtelhaus. Die umtriebigen Weihnachtswichtel leben in ihren Mini-Häusern und wirken anregend für die Fantasie von Kindern und Erwachsenen. Eingeladen sind Wanderer und Besucher des Weiler Waldes den Wichtelpfad zu besichtigen. Die Heimatgesichte der Bücheler Neunhollen, die im Hochpochtener Wald wohnten und ihr Winterquartier in Georgsweiler (Büchel) hatten, wird euch im Wichtelpfad begleiten. Wandern sie einfach den ausgeschilderten Waldweg entlang, genießen sie die dargestellten Lebensumstände der wichteln (Zwerge) und lesen sie die dazu geschriebenen Notizen. Die kreative Gestaltung und die tolle Geschichte können sie vom Sportplatz in Gevenich herkommend im Weilerer Wald (Eingang in der Hälfte) erleben. Etwas sollten sie noch beherzigen: Bitte lasst doch alles steh´n denn viele wollen es noch seh´n! Ein herzliches Dankeschön an unsere Waldfreunde für die aufwendige Bastelarbeit und der schönen Geschichte mit Heimatcharakter. Sollten sie nach der Besichtigung noch etwas Zeit haben, so besichtigen sie noch die Reste der Manna Eiche, dort steht ein Wegweiser nach Bethlehem. Aber dazu mehr am 4.Advent. Viel Spaß beim Besichtigen.
Euer Otto Schneiders Ortsbürgermeister.
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|