Sonntag, 10. November 2024 - 10:29 Uhr
Baugrundstücke in Weiler

Kontakt: Gemeindeverwaltung Weiler Tel. 02678 1064
Samstag, 28. September 2024 - 17:48 Uhr
Luzia Brost wurde zr 2. Beigeordneten gewählt

Nachdem der Gemeinderat den Wunsch äußerte, dass das Gremium in Weiler mit zwei Beigeordneten fungiert, wurde jetzt eine Wahl durchgeführt. Bevor es doch soweit war, musste der Rat in einer vorherigen Sitzung die Hauptsatzung ändern. So konnte in der Sitzung vom 25.09.2024 die Wahl stattfinden. Vorgeschlagen wurde Luzia Brost. Nach einem einstimmigen Wahlergebnis wurde Luzia Brost von Ortsbürgermeister Otto Schneiders, nach den Bestimmungen des Landesbeamtengesetzes zum Ehrenbeamten ernannt, vereidigt und in das Amt eingeführt. Herzlichen Glückwunsch. Otto Schneiders Ortsbürgermeister
Sonntag, 1. September 2024 - 14:07 Uhr
Tour Jagdgenossenschaft

Weilerer Jagdgenossen auf Besichtigungstour. Ein Unternehmen von Welt besuchten die Jagdgenossen aus Weiler in Mannheim. Treffpunkt war das John Deere Forum, wo die aktuellen Produkte des Weltmarktführers besichtigt werden konnten. Zu Beginn der Führung wurde ein interessanter Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Firma und des Standortes gegeben. Vor der Übernahme durch das Amerikanische Werk 1956, wurde hier der berühmte Lanz „Bulldog“ hergestellt. Ein Stück deutscher Landtechnikgeschichte dessen Name noch heute ein fester Begriff ist. Bei der anschließenden Werksbesichtigung wurde deutlich wie präzise und perfekt abgestimmt die Prozesse in der Produktion ablaufen. Bereits bei der Herstellung eines Zahnrades steht fest, in welchem Traktor dieses Teil später verbaut werden soll. Kein Traktor der vom Band läuft, gleicht einem anderen. Dem Wunsch des Käufers wird hierbei in individueller Weise entsprochen. Von der P.S.-Zahl, bis hin zum Kühlschrak im Führerhaus, fast alles ist möglich. Pro Tag laufen, je nach Auftragslage bis zu 160 Maschinen vom Band, d.h. alle 3 – 4 Minuten kommt ein neuer Traktor aus der Fertigung. Kürzlich wurde hier der 2-millionste Schlepper getauft. Ein Tag voller technischer Eindrücke gespickt mit permanenter Beköstigung im Traktorenwerk, und bei der geselligen Heimfahrt ging gegen Abend zu Ende. Otto Schneiders, Ortbürgermeister
Neuere Beiträge Ältere Beiträge Anmelden
|